Hilfreiches
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die TU Dresden verarbeitet im Rahmen der Nutzung des öffentlich zugänglichen Webangebots (tu-dresden.de) personenbezogene Daten nur in Form von Cookies, die ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistung zwingend erforderlich sind. Das heißt insbesondere werden keine sogenannten Tracking-Cookies genutzt, um Nutzerbewegungen und das Surfverhalten der Nutzenden unserer Seite zu erfassen bzw. zu analysieren.
Für den Zugriff auf die Seiten im internen Bereich und aller weiteren durch Login geschützten Inhalte, die nur für Mitglieder der geschlossenen Benutzergruppen (Mitglieder, Angehörige und Gäste der TU Dresden) abrufbar sind, gilt die Datenschutzerklärung für logingeschützte Bereiche im Webauftritt der TU Dresden.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Rechte betroffener Personen
Sie haben das Recht, von der TU Dresden Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.
Sie haben das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Sie können sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten Jens Syckor oder den stellvertretenden Datenschutzbeauftragten Philipp Krahn wenden.
Sie haben weiterhin das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Rechtsvorschriften verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Frau Dr. Juliane Hundert
Devrientstraße 5
01067 Dresden
E-Mail: [email protected]
Telefon: + 49 (0) 35185471 101
www.datenschutz.sachsen.de